Geschichte
Wie sind wir entstanden?
UNO ist ein Unabhängig Nicht-gewerkschaftlich Organisierter Zusammenschluss von Mitarbeitern in der Commerzbank. Wir haben uns seinerzeit regional und überregional zusammengefunden, um Arbeitnehmerinteressen in der Commerzbank zu vertreten. Die UNO-Gruppierungen blicken auf eine Tradition seit den 70er Jahren zurück. In vielen Betriebsrats-Gremien der Commerzbank sind UNO-Vertreter für Sie aktiv und seit dem Jahr 2003 ist die UNO im Aufsichtsrat der Commerzbank AG vertreten.
Ziele
Worin bestehen unsere Ziele ? Welche Themen sind uns wichtig ?
√ Wir glauben, dass das Bedürfnis der Belegschaft nach gewerkschaftsunabhängigen, kompetenten und kritischen Arbeitnehmervertretern heute stärker denn je ist. Nicht nur als Ergänzung, sondern eben auch als Korrektiv und Gegenpart. Wir verfolgen das gemeinsame Ziel, wichtige Impulse aus der Belegschaft in die Betriebsräte und die Arbeitnehmervertretungen im Aufsichtsrat zu bringen. Die Interessen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vertreten wir dort kompetent und unabhängig von Gewerkschaften, deren Agenden und Politik.
„Mitgliedschaft“
Wie kann ich bei UNO – Die Unabhängigen mitwirken ?
Wir sind kein Verein oder BGB-Gesellschaft, sondern ein Zusammenschluss von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Commerzbank-Konzern, die ein gleiches Verständnis von Betriebsratsarbeit haben und Unabhängigkeit bei ihrem Tun und Handeln schätzen. Wir suchen somit keine Mitglieder, sondern Unterstützer unserer Gruppe. Sie sind herzlich eingeladen bei uns mitzuwirken. Bei uns zahlen Sie keine Beiträge.
Leider sind wir bisher nicht in allen 23 Betrieben der Commerzbank und auch nicht in allen anderen örtlichen Betriebsräten vertreten. Unser erklärtes Ziel ist es, uns flächendeckend aufzustellen, um möglichst in jedem Betrieb bei den nächsten Betriebsratswahlen im Frühjahr 2022 mit einer UNO-Liste anzutreten. Die nächsten 3 Jahre würden wir Sie/Euch mit aller Kraft unterstützen, aber auch mit Rat und Tat zur Seite stehen, um diesem Ziel deutlich näher zu kommen.
Soziales Engagement
Wir wollen Wünsche wahr werden lassen !
In den letzten Jahren hat unser bisheriger Aufsichtsrat Oliver Leiberich etliche soziale Einrichtungen (z.B. Kinderkrebshilfe, Hospize) finanziell durch Spenden unterstützt. Dafür möchten wir ihm –sicher auch im Namen aller Empfänger– herzlich danken.
Unser aktueller Aufsichtsrat Alexander Boursanoff ist dieser „Tradition“ gefolgt und hat bereits an mehrere Institutionen gespendet. Wir möchten aber auch Ihnen die Möglichkeit geben, uns auf Menschen oder Institutionen aufmerksam zu machen.